Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CRyptographic Algorithms and Secure Hardware

Ziel

Side-channel attacks are an important threat against cryptographic implementations in which an adversary takes advantage of physical leakages, such as the power consumption of a smart card, in order to recover secret information. By circumventing the models in which standard security proofs are obtained, they can lead to powerful attacks against a large class of devices. As a consequence, formalizing implementation security and efficiently preventing side-channel attacks is one of the most challenging open problems in modern cryptography. Physical attacks imply new optimization criteria, with potential impact on the way we conceive algorithms and the way we design circuits. By putting together mathematical and electrical engineering problems, just as they are raised in reality, the CRASH project is expected to develop concrete basements for the next generation of cryptographic algorithms and their implementation. For this purpose, three main directions will be considered. First, we will investigate sound evaluation tools for side-channel attacks and validate them on different prototype chips. Second, we will consider the impact of physical attacks on the mathematical aspects of cryptography, both destructively (i.e. by developing new attacks and advanced cryptanalysis tools) and constructively (i.e. by investigating new cipher designs and security proof techniques). Third, we will evaluate the possibility to integrate physical security analysis into the design tools of integrated circuits (e.g. in order to obtain “physical security aware” compilers). Summarizing, this project aims to break the barrier between the abstractions of mathematical cryptography and the concrete peculiarities of physical security in present microelectronic devices. By considering the system and algorithmic issues in a unified way, it is expected to get rid of the incompatibilities between the separate formalisms that are usually considered in order to explain these concurrent realities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
EU-Beitrag
€ 1 498 873,50
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0