Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Electronic Materials and Devices through Novel Processing Paradigms

Ziel

"I propose a structured multidisciplinary research programme that seeks to combine advanced materials, such as metal oxides and organics, with novel fabrication methods to develop devices for application in: (1) large area electronics, (2) integrated nanoelectronics and (3) sensors. At the heart of this programme lies the development of novel oxide semiconductors. These will be synthesised from solution using precursors. Chemical doping via physical blending will be explored for the tuning of the electronic properties of these compounds. This simple approach will enable the rapid development of a library of materials far beyond those accessible by traditional methods. Oxides will then be combined with inorganic/organic dielectrics to demonstrate low power transistors. Ultimate target for application area (1) is the development of transistors with hole/electron mobilities exceeding 20/200 cm^2/Vs respectively. For application area (2) I will combine the precursor formulations with advanced scanning thermochemical nanolithography. A heated atomic force microscope tip will be used for the local chemical conversion of the precursor to oxide with sub-50 nm resolution. This will enable patterning of nanostructures with desirable shape and size. Sequential patterning of semi/conductive layers combined with SAM dielectrics would enable fabrication of nano-sized devices and circuits. For application area (3), research effort will focus on novel hybrid phototransistors. Use of different light absorbing organic dyes functionalised onto the oxide channel will be explored as a mean for developing high sensitivity phototransistors and full colour sensing arrays. Organic dyes will also be combined with nano-sized transistors to demonstrate integrated nano-scale optoelectronics. The unique combination of bottom-up and top-down strategies adopted in this project will lead to the development of novel high performance devices with a host of existing and new applications."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 1 497 798,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0