Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Micro and Nano Engineered Bi-Directional Carbon Interfaces for Advanced Peripheral Nervous System Prosthetics and Hybrid Bionics

Ziel

The main goal of this proposal is to bring novel technology of biocompatible, low bio-fouling, high electrochemical performance carbon nanomaterials to in-vivo preclinical applications and at the same time to use this materials to develop a highly advanced concept of intimate intracellular contact, based on bottom - up technology of, engulfing the micro-electrode by neural cells. Such bionic interfaces resemble true intrinsic physiological properties of neural somas and form a tight, extremely low-invasive bidirectional coupling for both motor and sensory functions. Advantage of our approach is unperfected fidelity of signals and resolution of single neuron fibers to be coupled to one protruding electrode. The research targets are devices ranging from cuff or lead electrodes to novel bidirectional interfaces for both sensory and motor functions for cybernetic mind-controlled prosthetics. Instead of re-targeting to an entire muscle, our research comes thus with a technique how to couple neurons by an intracellular way to form a single microelectrode-axon stimulating device and at the same time to provide sensory input , being on the front edge of research on bionic interfaces for novel neuroprosthetics. The proposed technology takes advantage of unique properties of well established nanodiamond thin films, with their unique and the simple carbon chemistry allowing integration with antibactericidal and anti-inflammatory surfaces. MERIDIAN will demonstrate devices in in-vivo studies and in preclinical tests on humans and benchmark fabricated devices with the current state of the art bionic system on the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SMALL-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
€ 523 841,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0