Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Sensitive MeAsuRemenT, detection, and identification of engineered NANOparticles in complex matrices

Ziel

SMART-NANO will develop an innovative, cost-effective technology platform that provides a total solution “from sample-to-result” for the detection, identification, and measurement of nanoparticles in complex matrices in Consumer Products, in Food, in the Environment and in situ in Biota. A key innovation is the miniaturized, application-specific, cartridge-based system integrating separation, detection, and quantification. On top of this CORE innovation, plug-in modules for sample preparation, high sensitivity size measurement, and hypersensitive identification, provide the necessary sensitivity and flexibility to this technology platform. Highly innovative approaches also lie in the supercritical CO2 isolation of Engineered Nanoparticles (ENPs) from complex matrices and the ICP-MS based hypersensitive identification of ENPs.
A practical approach based on the development of the technology platform together with the development and field testing of methods and protocols will result in ready-to-use, cost-effective cartridges for immediate, widespread use in applications for real life detection and measurement of Engineered Nanoparticles.
The consortium is led by a non-profit research organization whose mission is to transfer technological innovation to the market (CSEM), has a strong participation of a supernational research center whose mission is to provide scientific support to EU policy makers (JRC), includes five SMEs (FeyeCon Carbon Dioxide Technologies, Postnova Analytics GmbH, Avid Nano Ltd, AHAVA Dead Sea Laboratories Ltd, ABICH S.r.l.) and a public research organization (Ruđer Bošković Institute) with a track record of excellence and innovation in the different analytical steps necessary to carry out the isolation, separation and measurement of nanoparticles in complex matrices. The SMART-NANO consortium has thus the required vision and experience to successfully execute this innovative project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SME-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

CSEM CENTRE SUISSE D'ELECTRONIQUE ET DE MICROTECHNIQUE SA - RECHERCHE ET DEVELOPPEMENT
EU-Beitrag
€ 862 820,00
Adresse
RUE JAQUET DROZ 1
2000 NEUCHATEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Neuchâtel
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0