Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fouling resistant ceramic honeycomb nanofilters for efficient water treatment

Ziel

The main challenge of the proposed project is the development of a ceramic honeycomb nanofiltration membrane with strongly increased membrane area of up to 25 m². The strongly increased membrane area in comparison with existing ceramic membranes for nanofiltration in combination with a high surface to volume ratio shall be competitive with polymeric membranes in terms of economics. The nanofiltration coating will allow for instance the direct filtration of surface water for drinking water preparation by a “low volume, low energy” filtration process. The low fouling tendency of the ceramic material will lead to low operating costs and reduced membrane down time during membrane cleaning. The high mechanical stability enables high pressure back-flushing of the membranes. The high chemical and thermal stability of the membrane material allows the chemical or thermal regeneration and sterilization by aggressive chemicals or hot steam if needed. Furthermore ceramic membranes shows considerably higher permeate fluxes in comparison to polymeric membranes. In addition to the high permeability and a low fouling tendency the membranes can be operated at low transmembrane pressures and low cross flow velocities. This strategy helps to reduce operation costs and save energy (“low feed, low pressure”).
The proposed project will address a crucial point in terms of a more extended use of membrane filtration technologies in water purification: the ratio between active filtration surface and module size. Besides overall ordinary requirements in membrane filtration like long term stability, appropriate membrane price, high selectivity, high flux/pressure ratio, low energy demand for cross-flow-filtration and low membrane cleaning frequency this parameter will be of vital importance for the implementation of ceramic membrane technique in a large scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SMALL-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 910 856,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0