Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NMD Complexes: Eukaryotic mRNA Quality Control

Ziel

Nonsense-mediated mRNA decay (NMD) is an essential mechanism controlling translation in the eukaryotic cell. NMD ascertains accurate expression of the genetic information by quality controlling messenger RNA (mRNA). During translation, NMD factors recognize and target to degradation aberrant mRNAs that have a premature stop codon (PTC) and that would otherwise lead to the production of truncated proteins which could be harmful for the cell. A wide range of genetic diseases have their origin in the mechanisms of NMD. Discrimination of a PTC from a correct termination codon depends on splicing and translation, and it is the first and foremost step in human NMD. The molecular mechanism of this process remains elusive to date.
In the research proposed, I will undertake to elucidate the molecular basis of translation termination and induction of NMD. I will study complexes involved in human translation termination at a normal stop codon and involved in NMD. I will employ an array of innovative techniques including recombinant production of human protein complexes by the MultiBac system, mammalian in vitro translation, mass spectrometry for detecting relevant protein modifications, biophysical techniques, mutational analyses and RNA-interference experiments. Stable ribosomal complexes with termination factors and complexes of NMD factors will be used for structure determination by cryo-electron microscopy. State-of-the-art image processing will be applied to address the inherent heterogeneity of the complexes. Hybrid approaches will allow the combination of cryo-EM structures with existing high-resolution structures of factors involved for generation of quasi-atomic models thereby visualizing molecular mechanisms of NMD action. This interdisciplinary work will foster our understanding at a molecular level of a paramount step in mRNA quality control, which is a vital prerequisite for the development of new treatment strategies in NMD-related diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 1 176 825,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0