Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Treatment of Adrenal Insufficiency in neonates- Development of a Hydrocortisone Preparation for the treatment of Adrenal Insufficiency in neonatesand infants

Ziel

The aim of TAIN is to develop a neonatal formulation of hydrocortisone, a drug included in the EMA priority list that needs specific evaluation in the age range 0 – 2 years (neonates & infants). Hydrocortisone is an essential glucocorticoid hormone used as replacement therapy for the treatment of congenital and acquired adrenal insufficiency as well playing an important therapeutic role in oncology in infants, specifically brain tumours and leukaemia’s. TAIN involves European leaders in neonatology, paediatric pharmacology, methodology and SMEs that will establish links with ethical bodies and regulatory authorities. The programme will perform in silico experiments and evaluate formulations for neonates. The phase 3 clinical trial comparing the neonatal hydrocortisone versus current (unlicensed) therapy will be optimized using age-appropriate state-of-the-art methods adapted to neonates (including in silico experiments and pharmacokinetics) to validate the components of a Paediatric Investigation Plan. It will be performed by neonatologists trained in paediatric pharmacology and clinical research in line with guidelines on Good Clinical Practice. All the ethical issues will be considered, including pain and distress, blood sampling (number and volume) and informed consent. Parent information sheets and consent form will be submitted to patient and parents’ associations for approval. TAIN will include short term safety studies and Phase 3 clinical studies in neonates and infants. Results will be reported in order to allow a PUMA application to be submitted and to improve neonatal and infant care. Therefore, TAIN will validate the appropriate use of hydrocortisone in neonates and infants which will be of direct benefit to children, their families and health professionals. TAIN will strengthen paediatric drug evaluation across Europe and build up a network of units with experience in clinical research that will be used for additional drug evaluation in neonates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 742 656,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0