Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Receptor signalling mediating malaria parasite motility

Ziel

Plasmodium sporozoites are the motile forms of the malaria parasite injected into the host by a mosquito. Sporozoite motility is essential for tissue penetration as well as host cell invasion and thus pathogenesis suggesting that blocking motility could potentially add a new way in controlling malaria. It is dependent on a parasite specific myosin, a highly divergent actin and plasma membrane proteins, adhesins that link the substrate to the actomyosin motor. We want to understand the molecular and biophysical basis that underlies the motility of sporozoites to eventually be able to block it. Consequently, we developed methods that allow a systematic probing of key variables important in motility in order to reveal the basic mechanisms of sporozoite locomotion and to screen for small molecules that inhibit motility. Using these assays, we made a number of groundbreaking observations on the cellular and molecular level that gave new insights into the mechanisms of sporozoite adhesion and motility. For example, the dynamic, actin-dependent turnover of adhesion sites was found to be a key factor in sporozoite motility. It is our ultimate goal to understand sporozoite motility to a degree that we can provide a comprehensive dynamic model of sporozoite movement. With the current proposal we aim at unravelling the initial molecular events leading to sporozoite motility focussing on three different adhesins that are known or suspected to be involved in motility. We hypothesize that outside-in signalling leading to actin rearrangements originates from the formation of homo- or heterodimers between these adhesins. Additionally we suggest that inside-out signalling contributes to modulation of adhesion strengths mediated by these adhesins. To test these hypotheses we will generate recombinant parasites that lack two adhesins or express fluorescently tagged adhesin fusions, chimeric or mutant adhesins and investigate these with our recently developed toolbox of novel assays.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 1 453 800,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0