Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

International Research Consortium on Dengue Risk Assessment, Management, and Surveillance

Ziel

The overall concept of this research project is to assemble a consortium of international experts working together to develop new and innovative tools to be applied to the control of dengue in a global context. The core of the application focuses on parallel strategies aimed at:

• improving diagnosis and clinical management of dengue through two linked work packages designed a) to identify readily available clinical and laboratory parameters and/or viral and immunological markers, that differentiate between dengue and other common febrile illness within 3 days of fever onset, and b) to identify any of the available markers that are predictive of the likelihood of evolving to a more severe disease course

• assessing the risk of dengue spread though linked work packages focused on a) mapping and modelling techniques to define the current extent of dengue disease globally and to evaluate possible scenarios of spread or risk to previously uninfected regions in the future, and b) developing effective and affordable early warning and outbreak response systems.

These four work packages are supported by a fifth work package dedicated to networking and translational activities to ensure that outputs from the various research activities are used to maximal advantage.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 1 028 846,10
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0