Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Functional and Mecahnistic Roles of Large Intergenic Non-coding RNAs in Cancer

Ziel

Mammalian cells express thousands of RNA molecules structurally similar to protein coding genes –they are large, spliced, poly-adenylated, transcribed by RNA Pol II, with conserved promoters and exonic structures –however lack coding capacity. Although thousands exist, only few of these large intergenic non-coding RNAs (lincRNAs) have been characterized. The few that have, show powerful biological roles as regulators of gene expression by diverse epigenetic and non-epigenetic mechanisms. Significantly, their expression patterns suggest that some lincRNAs are involved in cellular pathways critical in cancer, like the p53 pathway. I explored this association demonstrating that p53 induces the expression of many lincRNAs. One them, named lincRNA-p21, is directly induced by p53 to play a critical role in the p53 response, being required for the global repression of genes that interfere with p53 induction of apoptosis. My results, together with the emerging evidence in the field, suggest that lincRNAs may play key roles in numerous tumor-suppressor and oncogenic pathways, representing an unknown paradigm in cellular transformation. However, their mechanisms of function and biological roles remain largely unexplored.
The goal of this project is to decipher the functional and biological roles of lincRNAs in the context of oncogenic pathways to better understand the cellular mechanisms of gene regulation at the epigenetic and non-epigenetic levels, and be able to implement lincRNA use for diagnostics and therapies. In order to accomplish these goals we will integrate molecular and cell biology techniques with functional genomics approaches and in vivo studies. Importantly, the profiling of patient samples will reveal the relevance of our findings in human disease. Together, the functional study of lincRNAs will not only be crucial for developing improved diagnostics and therapies, but also will help a better understanding of the mechanisms that govern cellular network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION MEDICA APLICADA FIMA
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
AVENIDA DE PIO XII 55
31008 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0