Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Linking neural circuits to visual guidance in flying flies

Ziel

The brain of a fly is capable of steering the animal through a complex environment at high relative speeds, avoiding stationary obstacles and moving predators. Because it is relatively easy to study how flies do this at several levels, from the behavioral to the cellular, fly vision has long been recognized as an ideal system to address a fundamental question in neuroscience- how does the distributed activity of neurons orchestrate animal-environment interactions to result in successful coordinated behavior? This work addresses this basic question with two related studies. The first concerns higher levels of visual processing and behavior. Do flies build a neural representation of nearby objects or, alternatively, is flight governed by a direct coupling of visual input into motor commands? The second identifies specific neurons responsible for visual guidance behaviors.
This work involves the establishment of a new research activity in the EU by a Principal Investigator who is moving from a third country (the US) into the EU. It uses a unique high-throughput, virtual reality free flight arena in which flies are tracked in realtime by a computer vision system. With this technology, physically unmanipulated and unrestrained flies are automatically and repeatedly presented with arbitrary visual stimuli projected on the arena walls and floor. Thousands of digitized 3D flight trajectories are gathered, and behavioral experiments using this system will be combined with targeted genetic manipulation of the nervous system and analyzed to reveal the magnitude and reliability of effects. This will be accomplished by using molecular genetic techniques to selectively perturb individually identified neurons in the brain and measuring the effect on flight control in response to precisely specified visual stimuli. Thus, by utilizing controlled stimulus conditions and measuring behavioral responses in detail, the results will show the contribution of individual neurons to behavior.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
EU-Beitrag
€ 484 292,09
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0