Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Detection and interpretation of de novo mutations and structural genomic variations in mental retardation

Ziel

Mental retardation, like most common neurodevelopmental and psychiatric diseases, shows a strong genetic component, but these underlying genetic causes remain largely unknown. For a long time it was hypothesized that these kind of common diseases are mainly caused by common inherited genetic variants with reduced penetrance. In contrast to this common variant-common disease hypothesis, I here hypothesize that a large proportion of this so-called “missing heritability” for conditions such as mental retardation, schizophrenia, and autism lies in de novo genetic variation that is rapidly eliminated from the population because individuals with such diseases have severely compromised fecundity.

My previous work using microarrays has already demonstrated de novo genomic copy number variations in mental retardation and in schizophrenia. However, microarrays do not allow us to capture the most common form of de novo mutations, those occurring at the nucleotide level. Technological innovations now for the first time allow us to comprehensively study the entire genome of an individual for genomic variations at all levels. In this project I will explore the de novo mutation hypothesis in whole exome and whole genome sequence data from patients with mental retardation. I will optimize and apply whole genome sequencing strategies using patient-parent trios, both in rare mental retardation syndromes as well as common forms of mental retardation. Guidelines for pathogenicity will be established by computational studies aimed at unraveling genotype-phenotype correlations in these family-based genome sequence type datasets.

This project will contribute significantly to resolving the genetic causes of reproductively lethal disorders such as mental retardation, provide critical knowledge on the frequency and consequences of de novo mutations in our genome and help to establish medical genome sequencing as a routine diagnostic approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 1 499 154,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0