Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Decoding the environmental adaptation of plant stem cell control

Ziel

As sessile organisms, plants are exposed to extreme variations in the environment over the course of their lives. Since plants initiate new organs continuously, they have to modulate the underlying developmental program to cope with this challenge. At the heart of this extraordinary developmental plasticity are pluripotent stem cells, which are maintained during the entire life-cycle and that are embedded within dynamic stem cell niches. Consequently, stem cell systems in plants respond strongly to variations in environmental conditions, in order to synchronize stem cell behavior with the overall growth status of the plant. In the proposed project we will study cell behavior in the apical stem cell niche and define the epigenetic and transcriptional states of stem cells and niche cells to elucidate how these cells are reprogrammed by environmental influences using advanced live imaging and cell type specific genomics, respectively. In addition, we will use these technologies to study how natural genetic variation impacts on stem cell behavior and the molecular signatures, which define these cells. Using comparative analysis we will identify loci that are responsive to specific environmental changes and study them functionally by advanced cell type specific genetics. To elucidate how environmental stimuli are sensed by the stem cell regulatory system, we will systematically test known regulators of light, temperature and metabolic signaling for their role in this process, both by traditional, as well as by advanced cell-type specific genetics. Together, these datasets will give an unprecedented insight into how plant stem cells perceive environmental signals and how their transcriptional and epigenetic programs respond under changing environments. In addition, our experiments will reveal whether the mechanisms of short-term environmental acclimatization of the regulatory system converge with the long-term evolutionary adaptation of organisms to their environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 1 494 000,00
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0