Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Safety Evaluation of Adverse Reactions in Diabetes

Ziel

"In 2010 a widely marketed drug for the treatment of type 2 diabetes (T2DM) (rosiglitazone) was taken from the market as it was associated with an increased risk of myocardial infarction, a T2DM complication it was actually supposed to prevent. This example shows several things. First, the approval requirements do not guarantee a longer term positive benefit risk profile. Second, large scale postmarketing studies are desperately needed to monitor the benefit risk profile throughout the lifecycle of T2DM drugs, and to achieve the required scale collaboration across countries is mandatory. Many novel T2DM drugs have come to the market, all on the basis of the same surrogate endpoints. New safety issues are constantly arising, such as potential associations with pancreatitis, pancreas cancer, bladder cancer, acute renal failure, etc. In the SAFEGUARD Consortium we have assembled an excellent multidisciplinary group of experts who collaboratively aim to quantify the cardiovascular, cerebrovascular and pancreatic safety risk of the T2DM drugs, in particular the more novel drugs by investigating 1) published clinical trials and observational studies; 2) spontaneously reported adverse event reports in national and international pharmacovigilance databases; 3) data from nine population-based health care databases in six countries capturing longitudinal drug exposure and event data on more than 1.7 million T2DM patients. Data elaboration will be distributed but standardized through common protocols, data models and scripts. To put the epidemiological results into perspective, intensive monitoring mechanistic studies in human will be conducted to further understand how and why these T2DM drugs may affect the cardiovascular, digestive or renal system. The SAFEGUARD consortium will yield a harmonized epidemiological data platform on a large T2DM population, which could easily be used to address newly occurring safety issues in the future."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 566 342,40
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0