Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Materials and Control for a next generation of compact combined Solar and heat pump systems with boosted energetic and exergetic performance

Ziel

The objective of this project is to develop new innovative products and advanced test methods for a next generation of compact combined renewable energy systems based on solar thermal and heat pump technology for space heating and hot water preparation, using breakthroughs in ICT, new materials and technology. The goal is to achieve 25% energy savings compared to current state of the art systems, with still competitive prices on the market. Thus, the work proposed aims for a seasonal performance factor of the system (solar and heat pump) of e.g. 6 as compared to 4.5 for the current state of the art. This will be possible by using new materials, components and ICT in an integrative approach for new system concepts where the focus is on the overall system's cost and performance. A systematic approach will be used to evaluate new breakthroughs such as e.g. low-cost materials and selective paint for solar collectors that collect solar irradiation as well as ambient heat and PV/T collectors that produce heat as well as electricity. Exergetic optimization of heat pump circuits includes using de-superheating heat exchangers for DHW preparation as a by-product of the more efficient space heating operation, and variable speed controlled compressors for heat pumps that match the collector heat input to the evaporator and/or the demand. New storage concepts include phase change materials (PCM) on the cold side of the heat pump, low cost materials for storage tank construction, improved temperature stratification and charging/discharging control. On the control and ICT side, weather and user forecast based predictive control for intelligent storage charging by different heat sources will help to increase the overall system performance significantly. Online monitoring and fault detection within small controller units will be used to increase system reliability both for the installation phase and for the whole operational life of the installation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

HSR HOCHSCHULE FUR TECHNIK RAPPERSWIL
EU-Beitrag
€ 596 000,00
Adresse
OBERSEESTRASSE 10
8640 RAPPERSWIL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0