Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Future-oriented integrated management of European forest landscapes

Ziel

The vital environmental and socio-economic role of European forests is well documented and acknowledged in policy documents of both the European Union and its member states. However, there are critical incoherencies within and between trans-national, national and local forest-related land use policies, the central issue being mismatches between the policies and their implementation at the landscape level. Hence, there is a need to improve existing policy and management approaches capable of delivering a better balance between multiple and conflicting demands for forest goods and services. Diminishing mismatches and providing a new policy and management approach that is sensitive to ecological, socioeconomic and political issues of are the main objectives of INTEGRAL.
The objectives are achieved by following a research approach with 3 phases: diagnostic analysis of the status-quo (phase 1), participatory development and evaluation of scenarios (phase 2), and problem-solving oriented back-casting for policy development and evaluation (phase 3). The research design will be applied in a total of 20 landscapes in 10 European countries that differ in key characteristics, such as ownership, the importance of forestry and forest-based industries and the priorities of allocation and management of new and existing forest lands. The involvement of national and local stakeholder groups all the way through the project plays a decisive role in the project.
The most important long term impact of INTEGRAL consists of the knowledge and competence base for integrating international, national and local levels in participatory decision and planning processes. This includes the development of manuals for how to conduct such processes, methods for utilizing quantitative decision support tools in the participatory process, and the establishment of a body of knowledge among those participating in the extensive case studies. Thus, the consistency of implemented forest policies can be enhanced.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

SVERIGES LANTBRUKSUNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 198 011,00
Adresse
ALMAS ALLE 8
750 07 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0