Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Environmental Macro Indicators of Innovation

Ziel

EMInInn aims at assessing the environmental impacts associated with innovation.

In a first step EMInInn will assemble and set out coherently, on the one hand, macro-indicators and data of environmental impacts and, on the other hand, indicators and data to measure innovations. The definitions and delineations will be the basis for selecting appropriate analytical frameworks to operationalize assessments of environmental impacts associated with innovation on a macro scale.
EMInInn will incorporate and integrate a number of advanced analytical approaches for the ex post assessment of the macro-environmental impacts of innovation. This methodology will be applied in different areas of technological innovation:
• Energy sources and conversion technologies
• Information and Communication Technologies
• Transport
• Built environment and buildings
• Waste management

EMInInn aims at developing an analytical framework for assessing environmental impacts of established as well as emerging technologies. In selected cases options for scenarios to model burden-shifting and rebound effects will be explored.

EMInInn will strengthen the science-policy link. An advisory board with experts from different governance levels will be to advise the EMInInn researchers how to link the research and dissemination with ongoing and upcoming policy initiatives and research. A number of workshops and publications will allow interaction with experts, stakeholders and policy-makers. In that context EMInInn will address EU policies, which affect three major fields of environmental impact:
• resources and waste,
• energy and climate, as well as
• land-use and biodiversity.

By improving environmental assessments of innovation as well as policy-oriented interactions and outputs, EMInInn will generate contributions for improving EU-policies for a transition towards a more sustainable Europe and thus contribute to the flagship initiatives for a Resource Efficient Europe and the Innovation Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011-ECO-INNOVATION-OneStage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

WUPPERTAL INSTITUT FUR KLIMA, UMWELT, ENERGIE GGMBH
EU-Beitrag
€ 595 822,00
Adresse
DOPPERSBERG 19
42103 Wuppertal
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0