Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

OPtimization of a Thermal energy Storage system with integrated Steam Generator

Ziel

OPTS project aims at developing a new Thermal Energy Storage (TES) system based on single tank configuration using stratifying Molten Salts (MS, Sodium/Potassium Nitrates 60/40 w/w) as heat storage medium at 550°C maximum temperature, integrated with a Steam Generator (SG), to provide efficient, reliable and economic energy storage for the next generation of trough and tower plants.
The three-year experimental program will be focused to the full development of the integrated system (TES-SG) up to demonstration level. The SG, with natural recirculation of the MS, can be either positioned directly into the tank (Pool-type) or as an external shell-and-tube once-through SG (Loop-type) with piping system and pump.
Since the objective is to develop a new TES-SG concept for large-scale CSP plants, i.e. 50 MWe, the experimental concept has to be verified in a relevant scale (at least 12.5 MWth), maintaining the same main thermo-fluid-dynamic parameters as the full scale system. This test section will be designed, built, and tested. Basic experimental, modelling and engineering activities will be carried out to support the design and optimization of the proposed technology. These activities include assessment of MS heat transport properties under relevant representative conditions for the TES-SG system.
Moreover, design, optimization and cost-benefit assessment for a full-scale TES-SG system (125 MWth/50MWe) will be done in the framework of the OPTS project coupled with a CSP (tower or trough) plant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
EU-Beitrag
€ 1 412 838,00
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0