Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Uptake of Climate related Research Results through Knowledge Platforms with African Collaboration Partners

Ziel

The main aim of the AfriCAN Climate project is the development, operation and promotion of a web-based Knowledge Platform for efficient dissemination of climate change research results and good practices, to encourage users for uptake of success stories and research knowledge in new projects. Thereby, the project will contribute to mitigate climate change impacts on African regions and help communities to adapt to the changing climatic conditions.
Emphasis will be placed on a variety of innovative and creative web functionalities (“e-tools”) when developing the interactive, multimedia, pan-continental, multi-lingual and interdisciplinary AfriCAN Climate Platform. The new platform visitors, the already registered users and the members of the online communities will be facilitated by the editorial team to actively participate in knowledge exchange and uptake of research results. The high profile consortium includes a large variety of experienced EU and African organizations, corresponding to the diversity of target audience addressed by the call. The experts in the consortium achieve full thematic, linguistic and geographical coverage to serve the African continent’s climate change knowledge needs. They will jointly build and continuously update a knowledgebase to feed the platform. Country fact sheets on climate change impacts will be developed for all 54 African countries.
Strategic networking meetings with information multipliers and FP7 National Contact Points will be held on a regular base to encourage them to become active on the Platform by building climate change interest communities, or joining existing communities. On a yearly base, large promotional events will be organized, hosting the AfriCAN Climate Music/Art and Good Practice Award. Technical tours to good practice sites and workshops on uptake of lessons learn in good practice projects and financing will complement the networking activities and improve South-South Cooperation amongst African regions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR GMBH & CO PLANUNGS KG
EU-Beitrag
€ 162 319,00
Adresse
SYLVENSTEINSTRASSE 2
81369 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0