Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Radio Astronomy in Europe

Ziel

RadioNet is an I3 that coordinates all of Europe’s leading radio astronomy facilities in an integrated cooperation to achieve transformational improvement in the quality and quantity of the scientific research of European astronomers. RadioNet3 includes 27 partners operating world-class radio telescopes and/or performing cutting-edge R&D in a wide range of technology fields important for radio astronomy.

RadioNet3 proposes a work plan that is structured into 6 NAs, 7 TNAs and 4 JRAs with the aim to integrate and optimise the use and development of European radio astronomy infrastructures. The general goals of RadioNet3 are to:
- facilitate, for a growing community of European researchers, access to the complete range of Europe’s world-leading radio-astronomical facilities, including the ALMA telescope;
- secure a long-term perspective on scientific and technical developments in radio astronomy, pooling resources and expertise that exist among the partners;
- stimulate new R&D activities for the existing radio infrastructures in synergy with ALMA and the SKA;
- contribute to the implementation of the vision of the ASTRONET Strategic Plan for European Astronomy by building a sustainable and world leading radio astronomical research community.

RadioNet3 builds on the success of two preceeding I3s under FP6 and FP7, but it also takes a leap forward as it includes facilitation of research with ALMA via a dedicated NA, and 4 pathfinders for the SKA in its TNA Program. It has a transparent and efficient management structure designed to optimally support the implementation of the project.

RadioNet is now recognized by funding agencies and international project consortia as the European entity representing radio astronomy and facilitating the access to and exploitation of excellent facilities in this field. This is of paramount importance, as a dedicated, formal European radio astronomy organisation to coordinate and serve the needs of this community does not yet exist.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 1 740 830,95
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0