Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Knowing each other: everyday religious encounters, social identities and tolerance in southwest Nigeria

Ziel

This research investigates the role of religious difference and encounter by focusing on the multi-religious and notably tolerant Yoruba people of southwest Nigeria. Drawing on a large-scale ethnographic survey on the everyday lives of Muslims, Christians and traditionalists as well as field and archival work produced and collected by a Nigerian/UK-based research team under my leadership, the proposed research will explore the importance of religious difference for the constitution of important social identities as well as the establishment of practices of tolerance in one of Africa’s largest ethnic groups (more than 30 million Yoruba speakers). Through its Yoruba case study, the planned programme maps out the new field of ‘everyday religious encounter’. It will do so by
(1) determining the incidence of bi- and multi-religious constellations including Muslims, Christians and traditionalists in contemporary marriages, families/ lineages, and in other contexts,
(2) exploring the way in which religious differences and encounters structure the experiences, perceptions and behaviours of Yoruba individuals in their everyday social identities as men and women as well as members of different generations, and through life and family histories,
(3) reflecting on the way in which the attitudes and practices of everyday life contribute to the high level of religious tolerance among adherents of different religions in Yorubaland,
(4) developing, and refining in comparative debates, an understanding of the broader issues and theoretical relationships between the constitution of social identities and religious tolerance, and
(5) initiating a paradigm shift in the theoretical and practical understanding of religious tolerance, both in Nigeria and in other countries in which religious difference is politicised, including Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 232 714,20
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0