Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Economic Allocations in Social Networks: Evidence and Theory

Ziel

Social networks affect many economic interactions, and the social capital embedded in them may help explain broad, macro level outcomes. A recent theory literature develops models of economic allocations in networks. But at this point, we have little evidence on which network mechanisms are most important in practice, how networks interact with markets, and how these micro forces translate into aggregate outcomes.

In this proposal I combine micro level measurement with theory to evaluate various mechanisms through which networks affect economic allocations. I explore this theme in four domains. (1) Borrowing and informal insurance in development. I measure the value of connections for borrowing, and study how transfers propagate through the network using field experiments in Peru. (2) Peer effects and the social multiplier. In field experiments I measure financial and peer-based incentives, and how they reinforce each other. I also measure knowledge diffusion about exporting in corporate networks, and the resulting multiplier effect of reducing trade barriers. (3) Information aggregation. I measure how different pieces of information are filtered and aggregated in the social network. (4) Favouritism. I study the economic causes and consequences of favouring friends in a field experiment. I also measure economic misallocation resulting from politicians favouring connected firms in Hungarian data, and the cost to aggregate productivity.

In all projects, my measurement emphasizes causality through field experiments and a unique firm level dataset with many sources of variation. Estimating models allows me to contrast theories and generalize the empirical findings. The results will help evaluate the importance of social networks for microeconomic and aggregate allocations, yield lessons on how organizations and policies leverage social mechanisms, and may open a new research area on mechanism design with network effects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KOZEP-EUROPAI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 1 165 350,00
Adresse
NADOR UTCA 9
1051 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0