Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Monitoring Atmospheric Composition and Climate Interim Implementation

Ziel

MACC II (Monitoring Atmospheric Composition and Climate – Interim Implementation) is designed to meet the requirements that have been expressed for prototype operational GMES services for the atmospheric domain. From late-2011 MACC II will continue the operation and development of the GMES service lines established by the MACC project and prepare for its transition in 2014 to become the atmospheric monitoring component of GMES Operations. MACC II will prepare for full operations in terms of continuity, sustainability and availability. It will maintain and further develop the efficiency and resilience of its end-to-end processing system, and will refine the quality of the products of the system. It will adapt the system to make use of observations from new satellites, in particular the first of the atmospheric Sentinels, and will interface with FP7 RTD projects that contribute towards long-term service improvement. MACC II will ensure that its service lines best meet both the requirements of downstream-service providers and end users, and the requirements of the global scientific user community. The service lines will cover air quality, climate forcing, stratospheric ozone and solar radiation. MACC II will deliver products and information that support the establishment and implementation of European policy and wider international programmes. It will acquire and assimilate observational data to provide sustained real-time and retrospective global monitoring of greenhouse gases, aerosols and reactive gases such as tropospheric ozone and nitrogen dioxide. It will provide daily global forecasts of atmospheric composition, detailed air-quality forecasts and assessments for Europe, and key information on long range transport of atmospheric pollutants. It will provide comprehensive web-based graphical products and gridded data. Feedback will be given to space agencies and providers of in situ data on the quality of their data and future observational requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

EUROPEAN CENTRE FOR MEDIUM-RANGE WEATHER FORECASTS
EU-Beitrag
€ 6 786 694,00
Adresse
SHINFIELD PARK
RG2 9AX Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0