Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Meta-Gesture Music: Social, Embodied, Interactive Musical Instruments

Ziel

"The era of recorded music that dominated the 20th century is near its end. Jacques Attali predicted that society would pass from a use of music in ""répétition"" (reproduction) to physically engaged acts of ""composition."" Christopher Small coined the term, ""musicking"" to refer to all acts of engagement with music, breaking down the barriers between performer and spectator. This interdisciplinary project draws upon 3 complementary research fields to create gestural, interactive musical instruments for both musicians and non-musicians alike. It draws upon Auditory Culture studies to understand the cultural significance of music. It uses User Centered Design (UCD) methods to involve the end user in scenario building and creation of design mock ups. These ideas will be implemented in functional interactive musical instruments that are built and programmed using techniques from the field of New Instruments for Musical Expression (NIME). In this way, the project will explore the deep relationships we as humans have to sound and music. Engaging with music is not just a use of the ears, but an involvement of the whole body, the space around us, and the social situations we are in. Together, this creates ""embodied musical interaction"", interaction with music that is physical, situated, social, and participatory. This vision of music opens up the creative process of music and embraces all acts of engagement with music, from selecting, to listening, to dancing, to performing. The cultural perspective will inform the design of interactive instruments that use advanced sensor technologies such as: biosignal sensors detecting muscle tension, accelerometers on iPhones, motion capture systems for free space movement, to topological tracking with GPS. Sophisticated gesture recognition algorithms will be connected to advanced sound synthesis engines. Innovative techniques for correlating gesture to sound will result in engaging, accessible, embodied interactive musical instruments."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

GOLDSMITHS' COLLEGE
EU-Beitrag
€ 1 692 799,80
Adresse
LEWISHAM WAY
SE14 6NW London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Lewisham and Southwark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0