Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

After the Ice: Postglacial hunter-gatherer lifeways

Ziel

The period of rapid global warming that took place at the end of the last Ice Age in NW Europe must have posed dramatic challenges for hunter-gatherers. This project aims to integrate high-resolution records of palaeoclimatic and palaeoenvironmental change with the remarkable and newly emerging archaeological record of postglacial sites around palaeo-Lake Flixton, (Yorkshire, UK).
Star Carr was first excavated in the 1940/50s and has since become internationally famous in the archaeological world for its remarkable discoveries. The site had been situated on the edge of a lake and the peat which had subsequently formed allowed excellent preservation of rare organic remains, a wooden platform of “brushwood”, a wooden platform/trackway made of split and hewn timbers (the earliest evidence of systematic carpentry in Europe) and the discovery of the oldest known structure/house in Britain. Recent excavation reveal that the site is much larger than previously imagined, the excavated area to date constituting less than 5% of the total occupation area. In addition, a less well-known site on the nearby Flixton Island also has potential to provide important information on occupation and adaptation to climate change during the early phases of the postglacial.

There are 4 reasons why this site merits extensive excavation now. 1, The site is under serious risk of disappearing forever due to peat desiccation and fluctuating water table with unprecedented levels of acidity (below pH 3.0) which have seriously affected the organic remains; 2, I have assembled a strong team of interdisciplinary researchers; 3, further excavation will significantly push forward the frontiers of knowledge; 4, pilot studies demonstrate that palaeoclimatic and environmental proxy data survives and can be directly linked to human occupation episodes. It is a race against time, but here is still important and rare data to be collected from the Lake Flixton before it is too late.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF YORK
EU-Beitrag
€ 1 497 780,00
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD York North Yorkshire
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0