Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Roll-to-roll manufacturing of high efficiency and low cost flexible CIGS solar modules

Ziel

"CIGS solar module technology on rigid glass substrate is already mature and industrial companies are producing hundreds of MWp each year. Bringing flexible CIGS solar modules to industrial maturity will yield the next breakthrough for further cost reduction by taking into account the inherent advantages of thin film technology, e.g. high throughput and large scale coating with less energy and material consumption.
The aim of R2R-CIGS is to develop efficient flexible solar modules by implementing innovative cost-effective processes such that production costs below 0.5 €/Wp can be achieved in large volume factories with annual capacity of 500MWp in future.
The main objectives of this project are:
• Flexible solar cells on polymer film with 20% efficiency and mini-module with 16% efficiency by control of composition gradient, surface, and interface properties on nano-scale
• Transfer of innovative buffer layer process for roll-to-roll manufacturing and replacing problematic CBD-CdS by higher yield processes such as (spatial) ALD and ultrasonic spray
• Developing fully laser based patterning technology for monolithic interconnection in R2R pilot-line
• Scale-up of static multi-stage CIGS deposition process from laboratory scale towards inline R2R compatible processes
• Implementation of the up-scaled multi-stage CIGS deposition process into pilot lines for R2R manufacturing of flexible CIGS modules
• Development of moisture barrier with WVTR < 5x10-4 g/m2/d and cost-effective encapsulation
• Decrease cost of ownership for enabling production costs below 0.5 €/Wp for a commercial plant with annual production of 500 MWp in future"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-ENERGY-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 1 072 437,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0