Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coordinating the cooperation of the ESFRI project Infrafrontier with the International Phenotyping Consortium (IMPC)

Ziel

InfraCoMP will establish efficient coordination mechanisms between the ESFRI project Infrafrontier and the International Mouse Phenotyping Consortium. Infrafrontier is a pan-European initative to build a sustainable research infrastructure for systemic phenotyping, archiving and distribution of mouse models of human diseases. The IMPC is a global project to carry out systemic phenotyping of mouse lines for each of the 20000 protein-coding genes of the mammalian genome. The IMPC will utilise the research infrastructure provided by Infrafrontier in Europe and similar resource around the globe. InfraCoMP will bring together all the relevant players of Infrafrontier and the IMPC in a series of joint workshops. These workshops will address central issues that have to be resolved to minimise redundancies, maximise mutual benefit and leverage the expertise and infrastructure capacity:
- Mouse Phenotyping
- Mouse Production, Archiving and Distribution
- Access to Phenotyping Data
- Community Engagement
The results of the workshops will be documented in meeting reports and publicised employing different communication means. InfraCoMP will support the development of a consistent policy for health research in the field of mouse models for human diseases. It will address the specific requirements of an international cooperation of Infrafrontier with the IMPC. Successful cooperaton between Infrafrontier and the IMPC, catalysed by InfraCoMP, will move forward the entire research field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
EU-Beitrag
€ 728 010,00
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0