Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Continuous Reliable Advanced Novel Efficient Structural Health Monitoring system for crane inspection applications

Ziel

There is a vital need for systems to continuously monitor the structural health of the cranes. Cranes are of the most common machinery used in industry. Cranes of any type are used for the manipulation of loads, depending on load specifications as well as task requirements, accessibility and cost. They are installed in industrial plants, construction sites, shipyards, ports, etc.

In 2008, there was a reported 401 crane accidents of which 217 accidents were fatal. It is fair to assume that not all accidents are reported. An Occupational Health and Safety Administration report cites that there is insufficient data to calculate the actual likelihood of death of the entire worker exposure to lifting operations. However for crane operators alone there is a risk of 1 in 1000 being fatally injured.

It is proposed to develop a continuous non-invasive approach for monitoring failures of cranes in real-time. The project will develop an advanced integrated structural health monitoring system to continuously monitor cranes in industrial, logistics, construction, and shipbuilding sites. New and novel Non-Destructive Testing (NDT) techniques and sensor systems are used in order to inspect for structural damage or cracks in the main frame caused from fatigue, distortion, corrosion, etc., and to provide real time information about the condition of the structure.

The CRANESInspect monitoring and prevention system features important advantages, such as:
- Real time monitoring of the structure to ensure safety
- Prevention of a catastrophic and fatal accident
- Cost-effective and total solution for inspection/maintenance
- Reduction of human intervention and operator subjectivity
- Highly sensitive and accurate Acoustic Emission (AE) technology

The goal is to reach further than any similar system in existence toward a complete and commercially competitive solution at the end of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

IKNOWHOW SA
EU-Beitrag
€ 80 291,00
Adresse
LEOFOROS KIFISIAS 340
154 51 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0