Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Deployable SAR Integrated Chain with Unmanned Systems

Ziel

Unmanned systems through military programs and numerous R&D projects are now becoming operationally mature. Their use in Search and Rescue operations can now be envisaged to enhance first responder capabilities and intervene in hazardous areas. For cost and procedural reasons however, the market is still very fragmented and business models are unclear.
The DARIUS project will leverage previous R&D efforts on technologies and possible added-value of these systems for situation awareness to envisage their adaptation and integration in complex multi-national/agency SAR operations. The main objective of DARIUS is to reach effective levels of interoperability so these systems can be shared between several organisations. This objective will be achieved in designing a Generic Ground Station with associated proposed standards, a full integration in the command and control cycle and a consistent communication network. In addition, DARIUS will adapt the existing unmanned systems and their payloads (air, ground and maritime) to the specificities of the Search and Rescue missions. DARIUS solutions will be evaluated in real conditions through 3 scenarios (Urban, forest fires and maritime SAR) designed by the end-users.
The project will be implemented under the control of a wide panel of fully committed end-users. It will be performed following an optimised structure and with flexible and proven procedures.
The DARIUS consortium encompasses several end-users, major players in the domain of C4I and large system integration, unmanned system solution providers, SMEs that will bring innovative solutions and support the integration and RTOs that will further develop novel technologies.
The expected impact from DARIUS is the better integration of the systems in real operations and in enhancing the safety of citizens. The economic studies will enable the production of a relevant business model and will better enable RTO and industry to exploit the results of the projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

BAE SYSTEMS (OPERATIONS) LIMITED
EU-Beitrag
€ 842 858,00
Adresse
WARWICK HOUSE FARNBOROUGH AEROSPACE CENTRE
GU14 6YU Farnborough
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0