Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Autonomous Vehicle Emergency Recovery Tool (AVERT) provides a capability rapidly to deploy, extract and remove both blocking and suspect vehicles from vulnerable positions and confined spaces

Ziel

In Europe, terrorism threatens horrific loss of life, extensive disruption to city transport and damage to commercial real estate. Vehicles provide an ideal delivery mechanism because they can be meticulously prepared well in advance of deployment and then brought in to the Area of Operations. Furthermore, a real and present danger comes from the threat of Chemical, Radiological, Biological and Nuclear (CRBN) contamination. Current methods of bomb disruption and neutralisation are hindered in the event that the device is shielded, blocked or for whatever reason cannot be accessed for examination.

The Autonomous Vehicle Emergency Recovery Tool (AVERT) shall provide a unique capability to Police and Armed Services to rapidly deploy, extract and remove both blocking and suspect vehicles from vulnerable positions such as enclosed infrastructure spaces, tunnels, low bridges as well as under-building and underground car parks. Vehicles can be removed from confined spaces with delicate handling, swiftly and in any direction to a safer disposal point to reduce or eliminate collateral damage to infrastructure and personnel. AVERT shall be commanded remotely and shall operate autonomously under its own power and sensor awareness, as a critical tool alongside existing technologies, thereby enhancing bomb disposal response speed and safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

IDUS CONSULTANCY LTD
EU-Beitrag
€ 816 047,79
Adresse
LIME CLOSE 10
RG41 4AW WOKINGHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0