Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Exploring the scope for a shared European pluralistic ethos; a comparative investigation of religious and secular ethically-derived requests for exemption from the law in an enlarging Europe

Ziel

The politics of handling cultural diversity is one of the major issues in the construction of Europe, especially in light of the enlargement of the EU. The EuroEthos project aims to explore the possible scope for a shared European ethos through the analysis of political and legal questions concerning issues of religious and secular ethics-based requests for exemption from the law, in the belief that the study of such issues provides precious indications on how societies try to handle a plurality of values.

The project has four objectives:
- to develop and organise knowledge on cases in which religious and ethical secular values lead to the definition of politically relevant claims;
- to raise historical awareness of the relationship between plural values and political stances;
- to analyse the influence of a diverse cultural heritage on the political views of citizens in the enlarging Europe;
- to study the scope for a European ethos as a precondition for political integration.

To achieve these objectives, the project will compile a database of cases of requests for exemption from the law, and run a comparative analysis focusing on two case studies. Building on this analysis, normative guidelines will be developed regarding the specific forms in which a pluralistic European ethos could be realised.

The knowledge-based study on the possibility of fostering European political integration through the creation of a shared ethos will produce a better understanding of the impact of plural values and religions in societies across Europe, and of their role in relation to changes in society, as required by the objectives of the FP6 (activity 7.2.1).

The project's dissemination activities include conferences and a publication strategy aiming to communicate results to an academic and non-academic public. The researchers involved enjoy very good academic reputations. The combination of their different areas of expertise will provide a nuanced outlook on the issue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-CITIZENS-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI TRENTO
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0