Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mobile robots for inspection and maintenance activities in extensive industrial plants

Ziel

Efficient and effective maintenance is crucial for all kind of industries. In the case of capital intensive investment industries it is even more relevant and has an important impact in the operation costs during the long life cycle of their production means.

Besides the traditional maintenance problems of any industrial installation, this kind of facilities presents other additional challenging characteristics:
-Extensive production facilities
-Huge number of control points
-Multiple inspection technologies to be used
-Hazardous working conditions

MAINBOT proposes using service robots to autonomously execute inspection tasks in extensive industrial plants in equipment that is arranged horizontally (using ground robots) or vertically (climbing robots).

The industrial objectives are:
-Ubiquitous sensing
-Leakage detection
-Surface and internal monitoring of equipment

Our approach is not to develop robots from scratch but to take available wheeled mobile platforms and climbing robots that have already been tested in other related scenarios as starting point, and adapt them deploying innovative solutions in order to fulfill these industrial objectives:
-Autonomous navigation: Robots (ground and climbing) must be able to autonomously navigate in a rather structured environment in a safe way.
-Mobile manipulation of tools and sensing equipment for maintenance and inspection.
-Sensor fusion: to exploit the information provided by multiple sensing technologies deployed in the robot.

These industrial objectives will be instantiated in a real industrial scenario, a thermal solar plant that depicts common problems of this kind of plants: 230 hectares, 209.664 mirrors, 90 km of absorber tubes, huge tanks (Diam. 38 m, height 14m), harzardous working conditions.
The operation of semi-autonomous or fully autonomous mobile robots will increase the efficiency of the plant, reduce the operation and maintenance costs and improve safety and working conditions of workers

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION TEKNIKER
EU-Beitrag
€ 795 420,00
Adresse
CALLE INAKI GOENAGA 5
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0