Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

IT Future of Medicine

Projektbeschreibung


Supplements to strengthen cooperation in ICT R&D in an enlarged European Union

Data-rich, individualised medicine poses unprecedented challenges for IT, in hardware, storage and communication. We propose a data-driven, individualised medicine of the future, based on molecular/physiological/anatomical data from individual patients. We shall make general models of human pathways, tissues, diseases and ultimately of the human as a whole. Individualised versions of the models, produced for each patient, will then be used to identify personalised prevention/therapy schedules and side effects of drugs.
To develop this IT driven, data rich, individualised medicine of the future, this first-phase flagship project will prepare for the amalgamation of 5 major areas: medicine, from sample and diagnosis provision to clinical practice and patient consent, analytical techniques, covering functional genomics and imaging technology analyses on a routine basis, IT developments required to address the computational challenges, and integration, developing interfaces, modelling and machine learning tools required to integrate the data generated through the different analysis streams, and to inform relevant health providers. A coordination work package will address the administrative, educational, funding and translational components of the work.
This is the first time the huge IT implications of worldwide individualized patient care will be addressed and combined with up-to-date genomics and requirements from the medical field. The project outcomes will enable the calculation of health, disease, therapy and its effects for individual patients. These may revolutionize our health care with enormous (i) benefits for health (prevention, diagnosis and therapy), (ii) reduction in health care cost by individualising combinations of a limited number of drugs, and (iii) new commercial opportunities in the IT, analytic and health care sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-FET-F
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 628 836,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0