Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

New methodologies and protocols of forensic identification by craniofacial superimposition

Ziel

"The new methodologies and protocols of forensic identification by craniofacial superimposition (MEPROCS) project aims to propose a common EU framework to allow the extensive application of the CS technique in practical forensic identification scenarios commonly tackled by the European scientific police units. This framework will include: i) the implementation of an existing semi-automatic method to assist the forensic experts in the application of the CS technique, resulting in a simple, quick, and systematic approach; ii) the definition of standard protocols at European level, leading to the objective application of the CS technique in different forensic identification scenarios; and iii) the specification of a forensic science methodology to provide an objective evaluation of the forensic identification results achieved by CS, avoiding particular assumptions that could bias the process. Hence, the project clearly promotes the validation and exchange of CS protocols and methodologies among different organisations. The particular objectives of this project concern supporting the development of a trustable CS methodological framework by fulfilling requirements covering educational, technical, economic, social, and security aspects."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

FUNDACION PARA EL PROGRESO DEL SOFT COMPUTING
EU-Beitrag
€ 219 350,00
Adresse
CALLE GONZALO GUTIERREZ QUIROS S/N EDIFICIO CIENTIFICO TECNOLOGICO
33600 MIERES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0