Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

OPerating RAck For Full-Electric Vehicle

Ziel

To improve deployment of electrical vehicles in Europe, large scale production processes for Rack, cells and electrical components need to be developed. The OPERA4FEV project aims to develop a cost effective innovative thermoplastic battery rack, able to integrate any type of cylindrical cells. The solution proposed by OPERA4FEV project, adaptable to any Full Electric Vehicle model, will indeed integrate electrical, hydraulic connections and component housing to reduce cost assembly. In order to show the relevance of the solution and meet strong industrial benefits, the rack will be integrated on two functional demonstrators.
The whole value chain will be addressed, including the eco-design (dismantling and recycling of critical materials), assembly/integration and production of cells and electrical components. As safety of the on-board battery in electric, hybrid, and plug-in vehicles is of paramount importance to the international automakers, OPERA4FEV will pay particular attention to the evaluate the effects of the rack characteristics regarding vehicle crash safety, and will focus on the potential risks for the vehicle and its occupants in case of failure of one or more batteries. To sum up, the main innovations of the OPERA4FEV project are : Thermoplastic rack integrating the electrical and hydraulic connections ; use of thermoplastic pultruded reinforcements, infrared welding for plastic part assembly ; improved regulation and heat transfer ; use of recycled material ; recycling and End of Life ; weight reduction ; Life Cycle Assesment ; reduction of number of components ; maintain the cells in the rack reversibly and lighter with robust tightness ; establish fast connections.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-GC-ELECTROCHEMICAL-STORAGE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

MECAPLAST SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
AVENUE ALBERT II 4-6
98014 MONACO
Monaco

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0