Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Tuning the brain for music

Ziel

BrainTuning project is devoted to resolve the neural determinants of music emotions and appreciation. This topic is approached in a synergetic, multidisciplinary fashion by taking into account the neurocognitive determinants and development of music emotion and appreciation in various subject groups, from infancy to mature adulthood. Both musically untrained as well as musically highly sophisticated people will be investigated.

The project will utilize the following up-to-date methods of human cognitive and affective neuroscience: high-resolution electroencephalogram (EEG) and magnetoencephalogram (MEG) for adult and children recordings, functional and anatomical magnetic resonance imaging (fMRI; MRI), and transcranial magnetic stimulation (TMS).

The project involves all leading experts of the field: University of Helsinki, Department of Psychology (Drs. Tervaniemi and Huotilainen) as the coordinator and Universities of Jyväskylä (Finland), Vita-Salute San Raffaele University, Milan (Italy), Leipzig (Germany), and Montreal (Canada), as well as Kungliga Tekniska Högskolan (Royal Academy of Technology, Stockholm; Sweden) as its partners. By these means and personnel, the project will explore:
* the neural basis of music emotions and appreciation
* the objective basis for music therapy.

Jointly, the project achievements will lay solid basis for new field of science, affective neuroscience of music.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-NEST-PATH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0