Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of novel and advanced decontamination<br/>sustainable technologies for the production of high quality dried<br/>herbs and spices

Ziel

"GREENFOODEC will set up novel and advanced decontamination technologies, overcoming existing limitations for high quality preservation and microbial decontamination of herbs & spices.
To solve the present limitations related to the use of the current technologies used for the preservation of spices, this project will focus on four novel technologies: High pressure CO2+ultrasound (HPCD+US), cold plasma (CP), and electromagnetic energy (microwave (MW) and infrared irradiation (IR)).
The presentation of each product may play an important role in the efficacy of the treatments and the selection of the proper operating parameters. Hence, three different formats of products will be studied, which are representative of the commercial herbs & spices: herb, powder and seed.
In order to have a real application in the European spice sector, three products have been considered as a reference: pepper or similar seed product, paprika or similar as representative for powder presentation and oregano or similar product as representative of herbs format.
During the development of the project, SME-AGs and individual companies will contribute to several RTD tasks, such as the multicriterium assessment of the treated products and the final assessment of the direct use of treated herbs & spices on selected foodstuffs. This will later guarantee the success of the knowledge transfer from R&D centres to the sector companies and the exploitation of the results. The participation of the Associations will enable the dissemination of the results to a high number of companies increasing the quality of the spices, their trading and their consumption.
This project will contribute to generate new opportunities in the food sector to produce high value products in the market."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

AINIA
EU-Beitrag
€ 127 275,00
Adresse
CALLE BENJAMIN FRANKLIN 5-11 VALENCIA PARC TECNOLOGIC
46980 Paterna Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0