Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development and industrial implementation of cost effective advanced CIGS photovoltaic technologies

Ziel

The objective of this project is the interchange of knowledge and the establishment of cooperative synergies between the research and industrial sectors that are required for the development and industrial implementation of advanced photovoltaic (PV) technologies for the fabrication of low cost high efficiency Cu(In,Ga)(S,Se)2 (CIGS) thin-film solar cells and modules. The project aims exploiting the potential of CIGS based cells for achieving high efficiency devices together with that of electrodeposition (ED) based processes for the low cost industrial implementation of PV technologies. Increase of the competitiveness of these technologies requires for a significant effort in the improvement of the efficiency of the devices, which in turn implies the need for a detailed characterisation of the processes and the identification of the main loss mechanisms in the cells.

The main scientific objectives of the project are: a) to decrease the gap in the efficiency of ED-based solar cells in relation to that of devices fabricated with conventional higher cost PVD techniques and b) to improve the production yield and throughput by the implementation of quality control and process monitoring techniques. For this, a consortium formed by a research institute (IREC) and a company (NEXCIS) with strongly complementary competences and scientific background is defined. In this consortium, the strong experience of the group at the NEXCIS company on the development and industrial scale-up of ED based CIGS PV technologies is complemented by the solid background and maturity of IREC on the advanced characterisation of heterostructures and processes in CIGS thin film technologies, and on the application of Raman scattering based techniques for process analysis and monitoring. The consortium covers a broad range of expertises in deposition methods, thin film devices, materials and devices characterization, and looks forward manufacturing and industrial production objectives

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 382 188,00
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0