Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Network Coding for Video Surveillance

Ziel

CodeLance is about an industry-academia cooperation that will exploit the know-how on ICT of both academic and commercial companies, in order to provide an efficient product for video surveillance over wireless multihop networks to support services like, traffic monitoring, fire detection and real-time events (such as natural disasters) broadcasting for the societies of the smart cities.

Video surveillance is an extremely demanding service in terms of QoS provisioning, security and delay guarantees, and requires high-performance wireless networks. Towards this goal, CodeLance will employ advanced network coding and security techniques, exploiting the research capacities of its two academic partners. On the other hand, the integration of these mechanisms over a video surveillance product necessitates the involvement of commercial partners who will ensure that all practical issues and parameters will be addressed in the protocol architecture and that the designed protocols will be backward compatible with existing hardware. Towards this goal, two SMES will participate in CodeLance to provide their significant industrial and technological expertise.

The design of the final video surveillance product requires the strong collaboration, equipment sharing, and excess of knowledge transfer between academic and commercial partners to bridge the gap between the theoretical approaches and a ready-to-implement video surveillance protocol. This cooperation will take place through inter-sector two-way secondmends of research staff with in-built mechanisms and organisation of training seminars, trans-national workshops and other networking activities to facilitate sharing of knowledge and culture between the participants. Moreover, recruitment of experienced researchers from outside the partnership will broaden the knowledge transfer and bring an added-value to the consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 515 727,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0