Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development and demonstration of a dynamic, web-based, renewable energy rating platform

Ziel

In order for the EC to achieve ambitious renewable energy targets there is a strong need to accelerate market penetration of Renewable Energy Systems (RES) in both industrial and domestic sectors. The domestic sector is of major significance, as it will reduce reliance on large centralized energy plants. There are several domestic options including solar thermal, solar electric, heat pump and biomass systems. Of these, solar and heat pump technologies have the widest potential application as they require no physical feedstock. However, despite steady market growth, these technologies still make up only a small fraction of total household energy supply. One of the main reasons for this is the initial investment required, coupled with uncertainty over return on investment. This is compounded by the huge range of available products and a lack of objective information relating to system performance. As a result, consumers are often confused and unable to make informed decisions. In addition, installation companies often experience difficulties when advising customers on the various options and their respective benefits. Hence, despite considerable technological advancements in terms of system performance and efficiency, there exists a significant knowledge and confidence barrier that restricts increased market acceptance. In order to address this problem, we propose to develop a system that can automatically provide accurate and objective information about the suitability of a renewable energy technology for a given user scenario. The system will be intuitive and easy to use employing a unique dynamic grading technology. This will enable consumers to make better informed decisions and will allow our membership to provide better service. This will help to significantly increase market penetration and revenues for our pan-European membership involved in the design, manufacture and installation of domestic renewable energy technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

THE CHARTERED INSTITUTE OF PLUMBING & HEATING ENGINEERING
EU-Beitrag
€ 668 659,50
Adresse
Station Lane 64
RM12 6NB Essex
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0