Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

IMPRoved food safety monitoring through Enhanced imaging nanoplaSmonicS

Ziel

The objective of the IMPRESS project is to develop an affordable, portable, multiplexing and flexible Surface Plasmon Resonance (SPR) biosensor device (the IMPRESSOR), based on Plasmore’s nanotechnology expertise, to obtain a fast impression of the quality and safety of food. Affordable: the system will be affordable for any small or medium enterprise or even private user, which is producing or distributing or consuming food in any country or region of the world. Portable: the system will be easy-to-use in any environment and must work outside any specialized laboratory. Multiplexed: the system will be able to measure the concentration of many contaminants in a single sample of food and within a single measurement. Flexible: the system is designed to develop assays according to the wishes of the future users (customized). Fast: measurements are done in minutes and the sample-to-result time will be around 30 minutes. This will allow the real time monitoring of the quality of food. This system will be constituted by two fundamental elements: 1) A disposable biochip customized for the detection of a set of parameters of the quality of the food (e.g. the detection of a set of allergens, toxins or antibiotics) and 2) an electronic reading system enabling the dispensing and the analytical screening of the food sample and the electronic evaluation, storage and communication of the results. Such a system will have a huge impact in the food monitoring protocols and will significantly contribute to the spreading of alternative, fast and reliable analytical methods for food safety control. This will help: - industries and distributors to provide safer and healthier food products, - public regulatory bodies to improve the quality of the food control tests while reducing the assay costs, - end-users and small distributors to verify the quality of their everyday food products

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 299 330,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0