Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DEVELOPMENT OF A DEGASSING SYSTEM FOR ALUMINIUM CASTING PROCESSING BASED ON ULTRASOUND

Ziel

"Light alloys play the main role in vehicles weight reduction and in the last years the amount of aluminium parts in new vehicles has been steadily increasing. Moreover, weight is even a more critical factor in newly developed electric and hybrid vehicles, as it highly affects their autonomy. The global green house savings from the use of aluminium in vehicles is expected to double by 2025.

The use of aluminium alloys is however limited by the quality and insufficient properties of the cast parts that suffer from gas porosity.

The presence of hydrogen in the molten metal is the mainly reason of gas porosity in high performance components, which is currently dealt with by melt degassing techniques that involve purging of gas mixtures (often containing chlorine and fluoride) through the melt. This technology is expensive, has limited efficiency and poses health hazard.

Previous research demonstrated that treating the liquid metal with ultrasound highly reduces the concentration of hydrogen, improving the quality or the cast parts and increasing the efficiency of some existing degassing techniques when combined with them. The known demonstration of the efficiency of ultrasound-aided degassing has been done on laboratory and pilot scale, and not in the mass production of cast components.

The Ultragassing Project intends to define a method to apply the ultrasound degassing treatment in light-alloys foundry (most of foundries are SMEs), providing the foundry with the environmentally friendly and safe means to improve the quality of cast parts.

During the Ultragassing Project the link between parameters of ultrasonic degassing, melt quality and casting parameters will be established, which will allow the development of versatile technology that can be finely tuned to the specific casting process. This new degassing technology based on ultrasound will be validated and compared in performance with the currently used ones."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA ASCAMM
EU-Beitrag
€ 32 164,00
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA , PARC TECNOLOGIC DEL VALLES 23
08290 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0