Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

AN OPEN LINKED DATA PLATFORM FOR SEMANTICALLY-INTERCONNECTING ONLINE, SOCIAL MEDIA LEVERAGING THE CORPORATE BRAND AND MARKET SECTOR REPUTATION ANALYSIS AND RESPONSE OPTIMIZATION SERVICES

Ziel

The vision of the proposed Linked2Media project is to tap into the vast user-generated content and interpret information posted on blogs, social networks and social media in Europe and beyond, ensuring that the European Commercial and Industrial SMEs will have homogenized access to the globally available online, social media information and data resources needed to perform, on their own, corporate brand reputation management and market sector repute analysis. In this way, the Linked2Media initiative facilitates European SMEs to listen to customers, prospects and social media, but, more importantly, to identify trends and gain insights to improve their overall marketing strategy and return of investment.
The 36-month Linked2Media project will result, through its deliverables (both reports and prototypes), in:
R1. the open, generic Linked2Media Framework and Conceptual Architecture (WP2);
R2. the innovative Linked2Media Platform (WP7).
R3. highly sophisticated Brand Reputation Management and Marketing Strategy (WP3);
R4. the Linked2Media Semantic Model (WP2);
P5. the Linked2Media Business Demonstrator (WP8);
R6. the Linked2Media Roadmap and Handbook;
R7. Wide‐scale dissemination and exploitation of the project results to the European commercial, retail and industrial SMEs through the formulation of a multinational consortium with direct and indirect presence in the Enlarged Europe.
Led by the Association of Turkish Travel Agencies (TURSAB), the Linked2Media consortium comprises of SMEs Associations, SMEs and RTD performers from seven (7) EU member states and associated countries, i.e. Turkey, Spain, Italy, Greece, Romania, Bulgaria and Ireland.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

TURKIYE SEYAHAT ACENTALARI BIRLIGI
EU-Beitrag
€ 469 200,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0