Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A LOW COST SORTING SOLUTION FOR THE FRUIT SECTOR BASED ON THE EVALUATION OF INTERNAL FRUIT QUALITY

Ziel

This project aims to improve the competitiveness of SMEs within the European Fruit Sector by providing them with a new fruit sorting technology to produce and market high quality “premium grade” product. SME-AGs have identified the “premium” branding approach, as a response to the competitive pressure from producers in developing nations and from large retailers. This goal is aligned with the major objectives of the European Common Agricultural Policy (CAP): to improve European fruit quality, and to promote the consumption of healthy food by European citizens.

Via FRUITGRADING, SME-AG associates estimate that the base price at origin can be raised by 10%-30% with respect to standard “extra class” and “first class” fruit, which will deliver an additional turnover of €5.7M/year for the set of associates. From the perspective of the European Fruit Sector, SME-AGs have estimated that the general adoption of the proposed sorting technology could potentially generate up to €3.5 billion in the EU-27. Considering the significant market potential for the proposed system, SME-AG proposers plan to patent and fully exploit the proposed technology.

From a technical point of view, FRUITGRADING aims to develop and validate a fruit sorting pilot plant which integrates low cost and contactless inspection technologies for assessing the internal quality of the fruit. Sorting technologies currently available in the market rely on the measurement of external quality criteria, and are unable to quantify internal fruit quality – which is perceived by the customer, however. By combining Magnetic Induction Spectroscopy, and Diffuse Reflectance Spectroscopy, FRUITGRADING will evaluate electric and optical parameters, which are known to be correlated with standard reference analytical methods to determine internal fruit quality (such as Solid Soluble Content, water content, etc).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

NTRAM GENERAL S.A.
EU-Beitrag
€ 55 940,08
Adresse
CALLE VICTOR PRADERA 45
08940 Cornella De Llobregat Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0