Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enabling an innovative and affordable multi-functionality loading service for functional protective clothing that leverage on the textile service companies while increasing safety for the operators

Ziel

"The WASH&LOAD project aim is to scientifically characterise latest achievements in science and technology for the development of Guidelines and Pre-normative research aimed at supporting the more than 20,000 SMEs involved in the functional clothing value chain in implementing cost-effective practices for reloading protective functionalities in protective clothing and bed linen textiles during life cycle, going beyond scattered attempts so far. Addressing this challenge goes beyond the capability of a single SME and requires a collective R&D effort lead by SME groupings and associations at European and national level.
The new WASH&LOAD laundry system is based on a monitoring system controls the concentration of chemicals in the bath during the re-functionalisation process ensuring that the correct level of functionalisation is provided while avoiding waste; the refuctionalized garment is checked again after the process to assess the functionality level and validate the process. These elements provide the combination of a new product/process/service system, drastically extending the business model of the laundry business. The WASH&LOAD concept of a validated refunctionalisation of textiles is based on the point that the functionalisation is always kept at the optimal level, by adding just the right amount of functional agents; in this way the effectiveness is preserved through the whole life cycle without using excessive quantities of chemicals, hence better breathability of the garment and a reduction of waste.
A preliminary analysis of the current laundry process has been made, identifying the steps where changes are needed to carry out the refuctionalisation process/service. In order to include the “in the process” re-functionalisation in the current process, it will need just a slight modification of existing machines, thus ensuring a wide exploitation potential of the proposed approach."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 56 999,85
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0