Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development of novel environmentally added-value surfactants and esters by biotechnological processes from fats and oils waste streams

Ziel

Currently, different origin waste oils have been used mostly as animal feed, raw material for soap makers, and feed stock for fatty acid production. The existent patents and commercial processes to make fatty acids from waste oils always refers to hydrolysis and acidification steps using strong acids such as sulphuric or hydrochloridic acids, producing a mixture of fatty acids, inorganic salts, water, and other small components such as glycerine or phospholipids. Waste technical fats can provide a raw material basis for the production of surfactants. This amount of waste oil will serve as raw material for obtaining bio-surfactant and ester oils by biotechnological processes.
This project Bio-SURFEST will develop two biotechnological processes at semi-industrial scale in order to produce two different classes of bio-products, bio-surfactants and ester oils (non useful for biodiesel production). Bio-surfactants will be produced by fermentative process and ester oils will be produced by enzymatic catalysis. Both biotechnological methods will use as raw materials or feedstock fry waste oil or technical fats.
The main goal of the project Bio-SURFEST is to obtain high-value compounds such as bio-surfactants and ester oils from waste oils or technical fats, which represent a low value residue from a great variety of industries like hotels, restaurants, vegetable oil industry, biodiesel producers, etc. The aim of the present project is to determine suitable technical and economical production methods in order to obtain biosurfactants and other bio-products of high added value. Bio-SURFEST is focusing on the biotechnological optimisation of bio-products synthesis, using techniques such as fermentation and enzymatic catalysis. Using this approach, tailor-made bio-products will be obtained, purified and finally tested for their use in different applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

INDUSTRIAS SUESCUN SA
EU-Beitrag
€ 310 447,00
Adresse
CARRETERRA NA-134 KM 53,400
31261 ANDOSILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0