Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Smart condition monitoring and prompt NDT assessment of large concrete bridge structures

Ziel

Today pre-stressed concrete bridges represent well over 50 percent of all bridges built. This increase has resulted from advancements in design and analysis procedures and materials, however the life of a concrete structure is still dependant on corrosion of the many internal steel reinforcements. As above, there appears to be a complete lack of appropriate international standards or specific regulations dealing with the Ultrasonic non-destructive testing (NDT) of concrete and reinforced concrete bridge structures. NDT methods for concrete structures consist of Impact hammer echo, ultrasonic velocity, radiography, Quantitative Acoustic Emission (QAE) and Ground Penetrating Radar (GPR). However, they all provide limited information and require a high level of technical interpretation.

Cross-It project will develop a new technology based on Ultrasonic Guided Waves, Automotive thermography and advanced GPR techniques to inspect the concrete structure for dangerous levels of age-related degradation, which could consist of cracks due to water ingress and corrosion of internal steel re-bars and reinforcement.

The developed Guided Waves technology will be able to scan the concrete and display the results as a visual map on a connected laptop. The laptop will run a purpose designed condition monitoring program based on advanced artificial Intelligence like a Neural Networks to match the ultrasonic patterns. Cross-it system could be also permanently installed to the bridge structure to enable a real time structural health monitoring system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 78 555,00
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0