Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coherent Information Processing in Rare-earth Ion doped Solids

Ziel

Rare-earth ions (lanthanides) play an increasingly important role in modern optical technologies. Lanthanides are extensively used in solid-state laser physics, e.g. as key components in telecommunication networks. Rare-earths are also employed as luminescent materials in lamps or as radiation detectors in X-ray imaging. Rare-earths are already commercially omnipresent.

However, the full potential of rare-earth ions is not yet explored – in particular with regard to the rapidly evolving field of future information technology. Future data storage and processing will require novel types of memories (e.g. based on interactions between light and quantized matter), algorithms (e.g. based on quantum computations) and materials (e.g. appropriate quantum systems). Rare-earth ion doped solids are very promising candidates to permit implementation of future quantum technology. The media combine the advantages of solids (i.e. large density and scalability) and atomic gases (i.e. long coherence times).

CIPRIS will build on the advantages of rare-earth doped media and drive applications towards future information technology. CIPRIS follows two scientific approaches : Classical processing and quantum processing. Both are meant as pronounced inter-disciplinary research efforts, combining physics, material science and information technology. To exploit the results, the public and private sector partners will closely cooperate to develop commercial demonstration devices.

In terms of training, CIPRIS aims at the development of the next generation of young researchers with appropriate skills in rare-earth-based information technology – pushing it towards commercial applications. CIPRIS offers a large variety of training actions, e.g. mini schools, laboratory courses, secondments to the private sector, or training sessions to strengthen complementary skills and contacts to the private sector. This will contribute to a European knowledge base for future information technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT DARMSTADT
EU-Beitrag
€ 634 225,20
Adresse
KAROLINENPLATZ 5
64289 DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0