Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Search engine for MultimediA enviRonment generated contenT

Projektbeschreibung


Networked Media and Search Systems

The Future Internet will include a large number of internet-connected sensors (including cameras and microphone arrays), which provide opportunities for searching and analyzing large amounts of multimedia data from the physical world, while also integrating them into added-value applications. Despite the emergence of techniques for searching physical world multimedia (including the proliferation of participatory sensing applications), existing multimedia search solutions do not provide effective search over arbitrary large and diverse sources of multimedia data derived from the physical world.SMART will introduce a holistic open source web-scale multimedia search framework for multimedia data stemming from the physical world. To this end, SMART will develop a scalable search and retrieval architecture for multimedia data, along with intelligent techniques for real-time processing, search and retrieval of physical world multimedia. The SMART framework will boost scalability in both functional and business terms, while being extensible in terms of sensors and multimedia data processing algorithms. The SMART framework will enable answering of queries based on the intelligent collection and combination of sensor generated multimedia data, using sensors and perceptual (A/V) signal processing algorithms that match the application context at hand. This matching will be based on the sensors' context and metadata (e.g. location, state, capabilities), as well as on the dynamic context of the physical world as the later is perceived by processing algorithms (such as face detectors, person trackers, classifiers of acoustic events and components for crowd analysis). At the same time, SMART will be able to leverage Web2.0 social networks information in order to facilitate social queries on physical world multimedia. The main components of the SMART search framework will be implemented as open source software over the Terrier (terrier.org) open source engine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ATOS SPAIN SA
EU-Beitrag
€ 466 685,00
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0