Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of Frustrated Lewis Pair Chemistry

Ziel

Frustrated Lewis pair chemistry is an exciting new field of very high current interest. Usually, Lewis acids and Lewis bases quench each other by strong adduct formation when brought together in solution. This is avoided or hindered by the attachment of sufficiently bulky substituents at these components. Non-quenched pairs of bulky Lewis acids and Lewis bases feature an unprecedented potential for cooperative small molecule activation and they induce an amazing manifold of new reactions and reactivities. This project will significantly advance this fascinating new field by the specific design and synthesis of novel advanced frustrated Lewis pairs (FLPs) and by using them for finding and developing new chemical reactions of fundamental chemical building blocks according to the following scheme:
A. Design and Preparation of New Frustrated Lewis Pairs
B. New FLP Reactions
a. New Areas of Metal-free Catalytic Hydrogenation
b. Opening the New Field of FLP-Based Free Radical Chemistry
c. New Oxidation reactions
d. FLP-Based Carbon Dioxide Chemistry
e. FLP Reactions of High Energy Intermediates
With this project and its subdivisions we propose to tackle very timely questions in an innovative and original way by using the enormous potential that the emerging field of frustrated Lewis pairs has to offer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

WESTFAELISCHE WILHELMS-UNIVERSITAET MUENSTER
EU-Beitrag
€ 2 100 000,00
Adresse

Berlin

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Pforzheim, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0